Datenschutzerklärung

In die­ser Daten­schutz­er­klä­rung infor­mie­ren wir Sie über die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten.

Sofern Sie Ihre Daten­schutz­ein­stel­lun­gen ändern möch­ten (Ein­wil­li­gun­gen ertei­len oder bereits erteil­te Ein­wil­li­gun­gen wider­ru­fen), kli­cken Sie hier um Ihre Ein­stel­lun­gen zu ändern.

Verantwortlich

Syl­via Rang, , , Deutsch­land, syl­via [at] sero­to­nic [punkt] de,

Hosting Provider

mani­tu GmbH
Wel­vert­stra­ße 2
66606 St. Wen­del
Deutsch­land

Server Log Files

Zum Zweck der Über­wa­chung der tech­ni­schen Funk­ti­on und zur Erhö­hung der Betriebs­si­cher­heit unse­res Web­hosts wer­den Ver­bin­dungs­da­ten ver­ar­bei­tet. Die Dau­er der Ver­ar­bei­tung ist auf 30 Tage beschränkt.

Die Rechts­grund­la­ge für die Daten­ver­ar­bei­tung ist das berech­tig­te Inter­es­se (unbe­ding­te tech­ni­sche Not­wen­dig­keit eines Ser­ver Log Files als grund­le­gen­de Daten­ba­sis zur Feh­ler­ana­ly­se und für Sicher­heits­maß­nah­men im Rah­men des durch Ihren Auf­ruf aus­drück­lich gewünsch­ten Diens­tes »Web­site«) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kommentarformular

Durch die Kom­men­tie­rung unse­rer Pro­duk­te, Bei­trä­ge, Fotos oder Vide­os erfolgt eine Ver­ar­bei­tung der von Ihnen ange­ge­be­nen per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zum Zweck der Dar­stel­lung Ihrer Kom­men­tie­rung auf unse­rer Web­site sowie der inter­nen Doku­men­ta­ti­on auf der Rechts­grund­la­ge des mit Ihnen geschlos­se­nen Ver­trags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (unent­gelt­li­cher Hos­ting­ver­trag zur Dar­stel­lung Ihrer Kom­men­tie­rung auf unse­rer Web­site). Auf unse­rer Web­site erfolgt eine Ver­öf­fent­li­chung Ihres Namens sowie Ihres Kom­men­tars. Die Spei­che­rung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten erfolgt bis zur Löschung der Kommentierung.

Embeddings

YouTube

Im Fall der Ertei­lung Ihrer Ein­wil­li­gung ver­ar­bei­ten wir mit dem Dienst You­tube, Goog­le Ire­land Limi­t­ed, Gor­don House, Bar­row Street, Dub­lin 4, Irland als gemein­sa­me Ver­ant­wort­li­che Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zum Zweck der Wie­der­ga­be von Vide­os auf unse­rer Website.

Wir ermög­li­chen dem Dienst die Erhe­bung von Ver­bin­dungs­da­ten, die Erhe­bung von Daten ihres Web­brow­sers sowie die Plat­zie­rung eines Wer­be­coo­kies. Durch die Plat­zie­rung von Wer­be­coo­kies ist es Goog­le mög­lich, für jeden Nut­zer eine indi­vi­du­el­le User-ID zu berech­nen. Die­se zur ein­deu­ti­gen Iden­ti­fi­zie­rung geeig­ne­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den sodann im Rah­men des von Goog­le betrie­be­nen Wer­be­netz­werks verarbeitet.

Der Goog­le Kon­zern über­mit­telt Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten in die USA. Die Rechts­grund­la­ge für die Daten­über­mitt­lung in die USA ist Ihre Ein­wil­li­gung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO in Ver­bin­dung mit §25 TTDSG. Sie wur­den bereits vor Ertei­lung Ihrer Ein­wil­li­gung infor­miert, dass die USA über kein den Stan­dards der EU ent­spre­chen­des Daten­schutz­ni­veau ver­fügt. Ins­be­son­de­re kön­nen US Geheim­diens­te auf Ihre Daten zugrei­fen, ohne dass Sie dar­über infor­miert wer­den und ohne dass Sie dage­gen recht­lich vor­ge­hen kön­nen. Der Euro­päi­sche Gerichts­hof hat aus die­sem Grund in einem Urteil den frü­he­ren Ange­mes­sen­heits­be­schluss (Pri­va­cy Shield) für ungül­tig erklärt.

Soweit durch Goog­le eine wei­ter­ge­hen­de eigen­stän­di­ge Ver­ar­bei­tung der Daten ins­be­son­de­re im Rah­men des Wer­be­netz­wer­kes von Goog­le erfolgt, ist Goog­le dafür allei­ni­ge Ver­ant­wort­li­che. Details fin­den Sie in der Daten­schutz­er­klä­rung von Google.

Die Nicht­er­tei­lung der Ein­wil­li­gung hat ledig­lich zur Fol­ge, dass Ihnen der Dienst You­tube nicht zur Ver­fü­gung gestellt wird. Eine bereits erteil­te Ein­wil­li­gung kön­nen Sie wider­ru­fen, indem Sie die Daten­schutz­ein­stel­lun­gen ändern.

Die Rechts­grund­la­ge für die Daten­ver­ar­bei­tung ist Ihre Ein­wil­li­gung gemäß Art. 6 Abs 1 lit. a DSGVO.

Vimeo

Im Fall der Ertei­lung Ihrer Ein­wil­li­gung ver­ar­bei­ten wir mit dem Dienst Vimeo, Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA als gemein­sa­me Ver­ant­wort­li­che Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zum Zweck der Wie­der­ga­be von Vide­os auf unse­rer Website.

Wir ermög­li­chen dem Dienst die Erhe­bung von Ver­bin­dungs­da­ten, die Erhe­bung von Daten ihres Web­brow­sers sowie die Plat­zie­rung eines Wer­be­coo­kies. Durch die Plat­zie­rung von Wer­be­coo­kies ist es Vimeo mög­lich, für jeden Nut­zer eine indi­vi­du­el­le User-ID zu berech­nen. Die­se zur ein­deu­ti­gen Iden­ti­fi­zie­rung geeig­ne­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den sodann im Rah­men des von Vimeo betrie­be­nen Wer­be­netz­werks verarbeitet.

Soweit durch Vimeo eine wei­ter­ge­hen­de eigen­stän­di­ge Ver­ar­bei­tung der Daten ins­be­son­de­re im Rah­men des Wer­be­netz­wer­kes von Vimeo erfolgt, ist Vimeo dafür allei­ni­ge Ver­ant­wort­li­che. Details fin­den Sie in der Daten­schutz­er­klä­rung von Vimeo.

Die Nicht­er­tei­lung der Ein­wil­li­gung hat ledig­lich zur Fol­ge, dass Ihnen der Dienst Vimeo nicht zur Ver­fü­gung gestellt wird. Eine bereits erteil­te Ein­wil­li­gung kön­nen Sie wider­ru­fen, indem Sie die Daten­schutz­ein­stel­lun­gen ändern.

Die Rechts­grund­la­ge für die Daten­ver­ar­bei­tung ist Ihre Ein­wil­li­gung gemäß Art. 6 Abs 1 lit. a DSGVO. Die Rechts­grund­la­ge für die Daten­über­mitt­lung in die USA ist Ihre Ein­wil­li­gung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO in Ver­bin­dung mit §25 TTDSG. Sie wur­den bereits vor Ertei­lung Ihrer Ein­wil­li­gung infor­miert, dass die USA über kein den Stan­dards der EU ent­spre­chen­des Daten­schutz­ni­veau ver­fügt. Ins­be­son­de­re kön­nen US Geheim­diens­te auf Ihre Daten zugrei­fen, ohne dass Sie dar­über infor­miert wer­den und ohne dass Sie dage­gen recht­lich vor­ge­hen kön­nen. Der Euro­päi­sche Gerichts­hof hat aus die­sem Grund in einem Urteil den frü­he­ren Ange­mes­sen­heits­be­schluss (Pri­va­cy Shield) für ungül­tig erklärt.

Widerspruchsrecht

Sofern die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten auf Grund­la­ge des berech­tig­ten Inter­es­ses erfolgt, haben Sie das Recht gegen die­se Ver­ar­bei­tung zu widersprechen.

Sofern kei­ne zwin­gen­den schutz­wür­di­gen Grün­de für die Ver­ar­bei­tung unse­rer­seits vor­lie­gen, wird die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten auf Basis die­ser Rechts­grund­la­ge eingestellt.

Zudem haben Sie das Recht, der Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zum Zweck der Direkt­wer­bung zu wider­spre­chen. Im Fall des Wider­spruchs wer­den Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten nicht mehr zum Zweck der Direkt­wer­bung verarbeitet.

Die Recht­mä­ßig­keit der bis zum Wider­spruch ver­ar­bei­te­ten Daten wird durch den Wider­spruch nicht berührt.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht eine bereits erteil­te Ein­wil­li­gung jeder­zeit zu wider­ru­fen, indem Sie die Daten­schutz­ein­stel­lun­gen ändern.

Im Fall der Ein­wil­li­gung in den Erhalt elek­tro­ni­scher Wer­bung kann der Wider­ruf Ihrer Ein­wil­li­gung durch Klick auf den Abmel­de­link erfol­gen. In die­sem Fall wird eine Ver­ar­bei­tung, sofern kei­ne ande­re Rechts­grund­la­ge besteht, eingestellt.

Die Recht­mä­ßig­keit der bis zum Wider­ruf ver­ar­bei­te­ten Daten wird durch den Wider­ruf nicht berührt.

Betroffenenrechte

Sie haben zudem das Recht auf Aus­kunft, Berich­ti­gung, Löschung und Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung der per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten.

Soweit die Rechts­grund­la­ge der Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten in Ihrer Ein­wil­li­gung oder in einem mit Ihnen abge­schlos­se­nen Ver­trag besteht, haben Sie über­dies das Recht auf Datenübertragbarkeit. 

Wei­ters haben Sie das Recht auf Beschwer­de bei der Auf­sichts­be­hör­de. Nähe­re Infor­ma­tio­nen zu den Auf­sichts­be­hör­den in der Euro­päi­schen Uni­on fin­den Sie hier.

Datenschutz
Ich, Sylvia Rang (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Sylvia Rang (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.